Ein herzliches Grüß Gott allen Besuchern dieser Seite!

Rektoratskirche Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel vulgo “Prandtauerkirche” (röm.-kath.)
Ecke Prandtauerstraße/Heßstraße
3100 St. Pölten

Beginn der hl. Messe an Sonn- und Feiertagen 9 Uhr 30, Rosenkranz 9 Uhr, Beichtgelegenheit ab 8 Uhr 45
Gottesdienstordnung an Werktagen: Mo, Di und Fr 7:00 | Mi 18:30 | Do 6:30 | Sa 8:00
Kinderkatechese
Am 8.12. entfällt die Hl. Messe um 9:30, stattdessen Novus Ordo um 10:00 (siehe Veranstaltungen)


Priesterdonnerstag, Herz-Jesu Freitag und Herz-Mariä Sühnesamstag

Patrozinium Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel

ab 8:45 Beichtgelegenheit
9:00 Uhr Rosenkranz
9:30 Uhr Festmesse
Gelegenheit zur Auflegung des braunen Karmelskapulirs! (Anmeldung: r.knittel@kirche.at oder Tel.: 02742 32 42 61)
Gewinnung des Patroziniumsablasses (Bedingungen am Schriftenstand)
Herzliche Einladung zu Mitfeier an diesem Festtag!

Levitiertes Hochamt mit drei Priestern und Bischof Schwarz dahinter

Hier finden Sie Fotos vom Weihejubiläum am 22. Juni mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
Einen Film zur Festmesse, aufgenommen und gestaltet von Elmo Bischoff, gibt es auf Youtube zu sehen: https://youtu.be/2gk9FGhAu6Q


Veranstaltungen

Kirchenturm Prandtauerkirche


Eines der Wahrzeichen St Pöltens soll saniert werden, der Kirchturm der Prandtauerkirche!

Zeitpunkt: Mai- November 2025
Gesamtkosten
ca. 400.000 Euro
Fläche 310 m2

Mein Turm in St. Pölten! Spenden bitte an Förderverein Kulturjuwel Prandtauerkirche, IBAN AT09 1502 1005 3113 2850 • BIC: OBKLAT2L

Prandtauerkirche: Neue Seitenalätre und Kreuzweg


Neue Seitenaltäre und Kreuzweg

Die Prandtauerkirche wurde mit neuen Seitenaltären und einem neuen Kreuzweg ausgestattet. Links befindet sich ein Altar zu Ehren unserer Lieben Frau vom Berge Karmel und rechts ein Josefsaltar.

Sauer Orgel der Prandtauerkirche

Unsere Sauer-Orgel besticht durch ihren Klang in Messen und Konzerten. Ihre alten Holzteile (aus 1904) sind nun von Schimmelpilz befallen.

Konzerttermine 2025

Bitte auf das Bild klicken zum Vergrößern!

“Wer auch immer in diesem Gewande stirbt, wird von den ewigen Flammen bewahrt.”

Verheißung des Skapuliers

Seliger Kaiser Karl von Österreich
– BITTE FÜR UNS